Ein Herr in Anzug hält einen Vortrag mithilfe von Moderationskarten.
Vortragender in Anzug blickt auf sein Publikum unter einem Kronleuchter.
Dunkler Gang mit Armleuchtern.
Blick durch einen Schlitz auf eine Bühne mit einer Podiumsdiskussion und deren Publikum.
Publikum in Geschäftskleidung unter dem Kronleuchter eines historischen Saales.
Eine sitzende lächelnde Dame in Geschäftskleidung ist mit Headset und Moderationskarten ausgerüstet.
Ein älterer Herr in Geschäftskleidung mit nachdenklicher Gestik und Mimik.
Publikum lauscht einer Podiumsdiskussion in einem historischen Saal.
In einem Wohnraum befinden sich 2 kleine Tische, 2 Sessel und eine weiße Stehlampe.
n der Mitte einer runden Steintreppe sitzt eine Frau und liest Zeitung.
Drei Personen sitzen an einem Tisch und besprechen etwas.
In einem dunklen Raum sitzt ein Mann und schaut nach rechts.
Vor der Glastür steht eine Frau und schaut nach vorne.
Hinter dem Fenster unterhalten sich eine Frau und ein Mann.

Damit Ihre Familie eins bleibt.

Ein Frau lehnt am Türrahmen in einem Bürogebäude des Bankhaus Spängler. Sie lächelt freundlich und hat lange, braune Haare. Im Hintergrund ist ein buntes Bild ersichtlich.

Familienkodex

Der Bruder ist gegen eine Expansion. Die Schwägerin arbeitet im Unternehmen mit, ihr Einsatz lässt jedoch zu wünschen übrig. Auslöser für Konflikte innerhalb von Unternehmerfamilien gibt es viele. Ein Familienkodex hilft, die Mitglieder zu einen und das Unternehmen zu sichern.

Mehr erfahren

Know-How

Was ist ein Familienkodex?

Ihr Familienkodex regelt, wie Sie mit konfliktträchtigen Themen in Bezug auf Ihr Familienunternehmen umgehen. Dabei erarbeiten sich aktuell und zukünftig beteiligte Familienmitglieder Regeln für ein gutes Miteinander auch in Zukunft.

Diese Fragen könnten zum Beispiel geregelt werden:

Auf welchen Grundsätzen und Werten basiert das Familienunternehmen?

Wie kann die Führung in Zukunft gestaltet werden?

Wer kann aus der Familie im Unternehmen mitarbeiten?

Wer kann Unternehmensanteile bekommen?

Diese Fragen könnten zum Beispiel geregelt werden:

Auf welchen Grundsätzen und Werten basiert das Familienunternehmen?

Wie kann die Führung in Zukunft gestaltet werden?

Wer kann aus der Familie im Unternehmen mitarbeiten?

Wer kann Unternehmensanteile bekommen?

Der erste Schritt zum eigenen Kodex

Hilfestellung zur Erarbeitung eines individuellen Familienkodex liefert der Leitfaden "Österreichischer Kodex für Familienunternehmen", der von und für österreichische Familienunternehmen erstellt worden ist.

Kodex anfordern Kodex anfordern
Kundenbroschüre des Bankhaus Spängler von außen und aufgeblättert.

Was unsere Kund:innen sagen

Ein Familienkodex bildet eine sehr gute Grundlage für das künftige Zusammenwirken in der Eigentumsfamilie, insbesondere zum besseren Verständnis für die laufenden Aktivitäten und Zusammenhänge innerhalb der Unternehmensgruppe. Dazu werden künftig auch die regelmäßig stattfindenden Familientage beitragen. Das Bankhaus Spängler hat uns mit ihren erfahrenen Expert:innen bei diesem Diskussionsprozess nicht nur begleitet, sondern fachkundig unterstützt.

Weiße Fläche.
Ing. Günther Berghofer Vorsitzender des Aufsichtsrates der Adler-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG

Firmenübergaben im Familienverbund sind oftmals eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Daher ist es umso wichtiger, diesen Übergabeprozess strukturiert, moderiert und mit den richtigen Fragestellungen durchzuführen. Wir empfanden den gesamten Prozess durch die gute Führung als sehr spannend und in einem gewissen Maß auch als „Familien-Team-Building". Kurzum, wir würden diese Möglichkeit der Familienkodex-Erstellung weiterempfehlen.

Weiße Fläche.
Roman Eberharter Geschäftsführer Betten Eberharter GmbH

Der Familienkodex dient dazu, den langfristigen Erfolg als Familienunternehmen zu stabilisieren und die beteiligten Familien als Kraftquelle für das Unternehmen wirken zu lassen. Weiters sind die Rahmenbedingungen für alle Beteiligten (Gesellschafter, Management) außerhalb des Gesellschaftvertrages noch umfangreicher formuliert – zur nachhaltigen Sicherung des Unternehmens.

Weiße Fläche.
Peter Grünwald Fremdgeschäftsführer VOGLAUER Gschwandtner & Zwilling GmbH

Best in Family Banking

Sprechen Sie mit uns!

Kontakt aufnehmen Kontakt aufnehmen
Webesujet des Bankhaus Spängler: Eine dunkel-gekleidete Familie mit Schwan-Köpfen steht auf einer Treppe. Eine Dame sticht besonders hervor - sie hat einen Flamingo-Kopf und trägt ein opulentes Kleid in rosa Farbe.

Browser wird nicht unterstützt

Unsere Website kann von Ihrem Browser leider nicht aufgerufen werden, da dieser nicht mehr unterstützt wird.
Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um die Website anzuzeigen und ein besseres und sicheres Online-Erlebnis zu haben.

Online Banking öffnen

Kontakt

Stammhaus Salzburg
Schwarzstraße 1
5020 Salzburg
+4366286860
bankhaus@spaengler.at