Im Juli lag der Fokus der Marktteilnehmer:innen auf den Handelsgesprächen und den -ultimaten sowie auf der Berichtssaison der Unternehmen. Einigungen im Handelskonflikt und gute Quartalszahlen ließen die Aktienmärkte weiter auf neue Rekordhochs steigen. Daneben riss die Kritik von US-Präsident Trump an der US-Notenbank Fed nicht ab, da diese die Zinsen erneut unverändert beibehielt.
Auf beiden Seiten des Atlantiks wurden im Juli an den Aktienmärkten neue Rekordhochs erreicht. Denn kurz vor Ablauf der von den USA gesetzten Frist haben sich einige Länder mit den USA auf Handelsabkommen geeinigt, wie zum Beispiel die EU und Japan. Zur guten Stimmung der Marktteilnehmer:innen trug auch der Beginn der Berichtssaison in den USA bei, denn viele Unternehmen legten gute Quartalszahlen vor. US-Aktien holten im vergangenen Monat gegenüber europäischen Werten weiter auf, wobei die Lücke seit Jahresbeginn aus Sicht eines Euro-Investors nach wie vor groß ist. Auf Monatssicht erholte sich der US-Dollar heuer erstmals gegenüber dem Euro.
An den Anleihenmärkten führten zu Monatsbeginn zunächst gut aufgenommene US-Arbeitsmarktdaten zu einem Anstieg der Anleiherenditen, da Zinssenkungserwartungen ausgepreist wurden. Auch die Verabschiedung des „Big Beautiful Bill“ trug zum Renditeanstieg bei, da dieser wahrscheinlich zu deutlich steigenden Staatsschulden führt. Fast täglich hat US-Präsident Trump die US -Notenbank Fed und deren Vorsitzenden Powell für ihre Haltung kritisiert. Es gab sogar Gerüchte über eine bevorstehende Entlassung Powells. Davon scheinbar unbeeindruckt behielt die Fed auch im Juli die Zinsen unverändert bei. Die EZB deutete ein Ende ihres Zinssenkungszyklus an.
Im Anleihenbereich werden europäische Unternehmensanleihen zu Lasten von Staatsanleihen erhöht. Im Aktienbereich gibt es keine Veränderungen.
Transaktionen
Hauptaktivitäten im Portfolio
Verkauf |
EURO GOVT BOND 15Y+ |
---|---|
|
|
Kauf |
EURO CORP BOND ESG |
Wichtige Hinweise
Die hier dargestellten Angaben dienen, trotz sorgfältiger Recherche, ausschließlich der unverbindlichen Information und ersetzen nicht eine, insbesondere nach rechtlichen, steuerlichen und produktspezifischen Gesichtspunkten notwendige, individuelle Beratung für die darin beschriebenen Finanzinstrumente. Die Information stellt weder ein Anbot, noch eine Einladung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar und dient insbesondere nicht als Ersatz für eine umfassende Risikoaufklärung.
Die jeweils gültigen Bedingungen jedes Finanzproduktes und weitere Informationen finden Sie unter www.spaengler.at bzw. beim jeweiligen Produktanbieter. Für Detailauskünfte zu Risiken und Kosten steht Ihnen Ihr persönlicher Berater im Bankhaus Spängler gerne zur Verfügung. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden sorgfältig erarbeitet und beruhen auf Quellen, die als zuverlässig erachtet werden.
Alle Informationen, Meinungen und Einschätzungen in diesem Dokument geben die aktuelle Einschätzung des Verfassers bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern. Die dargebrachten Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Bankhaus Carl Spängler & Co. Aktiengesellschaft wider. Die Bankhaus Carl Spängler & Co. Aktiengesellschaft ist nicht dazu verpflichtet, dieses Dokument zu aktualisieren, zu ergänzen oder abzuändern, wenn sich ein in diesem Dokument genannter Umstand, eine enthaltene Stellungnahme, Schätzung oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. Die Bankhaus Carl Spängler & Co. Aktiengesellschaft übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit der hierin enthaltenen Informationen, Druckfehler sind vorbehalten.
Marketingmitteilung
Stand August 2025
Medieninhaber und Hersteller
Bankhaus Carl Spängler & Co. Aktiengesellschaft
Alle Rechte vorbehalten
Verlags- und Herstellungsort
Schwarzstraße 1, 5020 Salzburg, Österreich
Landesgericht Salzburg, FN 75934v, Sitz: Salzburg
Impressum
Bankhaus Carl Spängler & Co. Aktiengesellschaft
5020 Salzburg, Schwarzstraße 1, Postfach 41
T: +43 662 8686-0, E: bankhaus@spaengler.at, www.spaengler.at
BIC SPAEAT2S, DVR 0048518
FN 75934v/ LG Salzburg, Sitz Salzburg
UID-Nr. ATU 33972706O
Teilen