• Bankhaus Spängler und Schatzdorfer Gerätebau luden zum Austausch über Tradition und Wandel

(15.09.2025, Gmunden/Linz) - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Familienunternehmen unter sich“ lud das Bankhaus Spängler kürzlich zu einem intensiven Gedankenaustausch in die Villa Toscana nach Gmunden ein. Unter dem Titel „1958 meets 1828: Pioniere im Wandel der Zeit” diskutierten Gertrude Schatzdorfer-Wölfel von der Firma Schatzdorfer Gerätebau und Heinrich Spängler vom Bankhaus Spängler vor rund 40 geladenen Gästen über die Herausforderungen und Chancen von Familienunternehmen.

Die von Spängler-Regionalleiter Rudolf Eder eröffnete und von Vorstandssprecher Werner G. Zenz moderierte Gesprächsrunde beleuchtete zentrale Themen wie Nachfolgeregelung, Führungsmodelle und Krisenbewältigung. Besonders die unterschiedlichen Ansätze bei der Generationenübergabe standen im Fokus der Diskussion. Während das Bankhaus Spängler bereits seit sieben Generationen in Familienbesitz ist, befindet sich Schatzdorfer Gerätebau mitten im Übergang zur dritten „Stärke liegt nicht darin, Recht zu haben, sondern darin, lernbereit zu sein. Das ist gerade bei der Übergabe von Unternehmen ein erfolgsbringender Grundsatz“, betonte Gertrude Schatzdorfer-Wölfel, die das Unternehmen seit 1994 führt. Ihre Philosophie „Kümmere dich um die Menschen, dann kommen die Zahlen von selbst“ spiegelt sich auch in der überdurchschnittlichen Mitarbeiterbindung des Unternehmens wider.

Heinrich Spängler, der das Bankhaus nach seinem Eintritt 1964 jahrzehntelang prägte, stellte das Leitbild der ältesten Privatbank Österreichs vor und erläuterte die Besonderheiten familiengeführter Finanzinstitute. Ein zentraler Punkt war dabei die Balance zwischen Tradition und Innovation über Generationen hinweg.

 

Schatzdorfer Gerätebau: Renommierter Zulieferer der Metallindustrie

Die 1958 gegründete Schatzdorfer Gerätebau GmbH & Co. KG hat sich als renommierter Zulieferer der Metallindustrie etabliert. Das Unternehmen ist auf Blechbearbeitung und Schweißbaugruppen spezialisiert und beliefert Kunden aus der Automobil-, Lebensmittel- und Maschinenbaubranche. Mit einem Lehrlings- und Frauenanteil von 11 bzw. 24 Prozent setzt das Unternehmen bewusst auf Nachwuchsförderung und Diversität.

Unter der Führung von Gertrude Schatzdorfer-Wölfel findet die Übergabe an die dritte Generation planmäßig statt. Ihre Töchter Marlene, die als geschäftsführende Gesellschafterin tätig ist, und Elisa, die im Familienbeirat sitzt, sind bereits aktiv eingebunden.

 

Bankhaus Spängler in Linz: Mehr als 1,8 Mrd. Euro Kundenvolumen

Am Standort in Linz, der im Vorjahr sein 25-jähriges Bestandsjubiläum feierte, betreuen unter der Leitung von Rudolf Eder 17 Mitarbeiter:innen ein Kundenvolumen von mehr als 1,8 Mrd. Euro.

Über das Bankhaus Spängler

Das Bankhaus Spängler ist eine unabhängige Privatbank mit seinem Stammhaus in Salzburg und weiteren Standorten in Wien, Linz, Zell am See, Kitzbühel, Innsbruck und Graz. Die älteste Privatbank Österreichs wurde im Jahr 1828 gegründet und befindet sich - mittlerweile in der siebten Generation - in reinem Familienbesitz. Im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit stehen Kund:innen mit Privatvermögen, Familienunternehmen und Stiftungen, die hohe Erwartungen an die Beratung haben. Im Bankhaus Spängler sind knapp 300 Mitarbeiter:innen beschäftigt, das verwaltete Vermögen an Einlagen, Krediten und Wertpapieren beträgt mehr als 11,6 Milliarden Euro.

Im Sinne des Anspruchs “Best in Family Banking” erfolgt eine umfassende und ganzheitliche Betreuung: Teams aus verschiedenen Fachbereichen erarbeiten erstklassige Vermögens- und Finanzierungskonzepte. 

Unter dem Dach des “Family Management” bietet das Bankhaus Spängler maßgeschneiderte Beratungsleistungen für Familienunternehmen. Die Expert:innen begleiten generationenübergreifende Nachfolgeprozesse, unterstützen bei der Entwicklung einer Familienstrategie, erarbeiten eine langfristige Eigentümervision.

Die Spängler M&A GmbH (Mergers & Acquisitions) berät beim Kauf- oder Verkauf von Unternehmen und bietet begleitende Unterstützung bei sämtlichen Schritten der Akquisition bis zum erfolgreichen Abschluss.

Die Spängler Immobilien GmbH vermittelt für ihre Kund:innen An- und Verkäufe von Wohn- und Anlageimmobilien im gehobenen Preissegment. Als 100-prozentige Tochter des Bankhauses Spängler verfügt das Unternehmen über erstklassige Kontakte und bietet diskreten Zugang zu Premium-Immobilien.

Die Spängler Institutional GmbH ist eine nach § 3 WAG 2018 konzessionierte Wertpapierfirma und ein Tochterunternehmen des Bankhaus Spängler. Es steht für maßgeschneiderte Lösungen, welche auf die individuellen Bedürfnisse institutioneller Kunden zugeschnitten sind und mit hoher Flexibilität implementiert werden können. In der Umsetzung und bei der Auswahl von Instrumenten wird ein besonderes Augenmerk auf Kosteneffizienz gelegt. 

Pressekontakt

Browser wird nicht unterstützt

Unsere Website kann von Ihrem Browser leider nicht aufgerufen werden, da dieser nicht mehr unterstützt wird.
Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um die Website anzuzeigen und ein besseres und sicheres Online-Erlebnis zu haben.

Online Banking öffnen

Kontakt

Stammhaus Salzburg
Schwarzstraße 1
5020 Salzburg
+4366286860
bankhaus@spaengler.at