(04.09.2025, Graz/Weiz) - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Familienunternehmen unter sich“ trafen sich kürzlich Gäste des Bankhaus Spängler zu einem Informationsaustausch über Erfolge und Herausforderungen von Familienunternehmen am Sitz der Knill Gruppe, die in diesem Jahr als bestes Familienunternehmen der Steiermark ausgezeichnet wurde.

Unter dem Titel "1712 meets 1828: Pioniere im Wandel der Zeit" berichteten Christian, Georg, Marie-Theres und Maxima Knill über ihre Unternehmensgeschichte, ebenso wie über ihre Visionen und Beweggründe, Werthaltungen und Strategien. Ebenfalls am Podium waren Heinrich und Carl Philipp Spängler, die über die fast 200-jährige Geschichte der ältesten Privatbank Österreichs sprachen.


Auch aktuelle Herausforderungen, wie Führungsmodelle und Mitarbeiterbindung sowie Nachfolgeregelung, wurden intensiv vor und mit rund 50 geladenen Gästen diskutiert. Abgerundet wurde dies durch kleine Erfolgsrezepte von einem der ältesten Familienunternehmen Österreichs. Georg Knill hatte für die jungen Gäste zum Thema Betriebsübergabe einen besonderen Tipp parat: “Sorgt dafür, dass eure Eltern viele Hobbies haben, dann könnt ihr in Ruhe arbeiten.”

 

Knill Gruppe: 30 Standorte in 17 Ländern

Lösungen der Knill Gruppe kommen überall dort zum Einsatz, wo in Energie-, Kommunikations- und Mobilitätsinfrastruktur investiert wird. Was vor über 300 Jahren als Klingenschmiede am Weizbach begann, ist heute eine globale Unternehmensgruppe mit 30 Standorten in 17 Ländern.

Zur Knill Gruppe, die mittlerweile in der zwölften Generation geführt wird und in zwei unabhängig voneinander agierende Geschäftsbereiche Energy und Technology gegliedert ist, zählen Mosdorfer in Weiz, Rosendahl Nextrom in Pischelsdorf und Elsta Mosdorfer in Kaindorf/Sulm.

 

Bankhaus Spängler in Graz: Mehr als 370 Mio. Euro Kundenvolumen

Das Bankhaus Spängler ist in der Steiermark am Standort in Graz vertreten, der zentral am Burgring im Herzen der Altstadt gelegen ist, fünf Mitarbeiter:innen betreuen hier unter der Leitung von Sabine Skorka ein Kundenvolumen von mehr als 370 Mio. Euro.
 

Über das Bankhaus Spängler

Das Bankhaus Spängler ist eine unabhängige Privatbank mit seinem Stammhaus in Salzburg und weiteren Standorten in Wien, Linz, Zell am See, Kitzbühel, Innsbruck und Graz. Die älteste Privatbank Österreichs wurde im Jahr 1828 gegründet und befindet sich - mittlerweile in der siebten Generation - in reinem Familienbesitz. Im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit stehen Kund:innen mit Privatvermögen, Familienunternehmen und Stiftungen, die hohe Erwartungen an die Beratung haben. Im Bankhaus Spängler sind knapp 300 Mitarbeiter:innen beschäftigt, das verwaltete Vermögen an Einlagen, Krediten und Wertpapieren beträgt mehr als 11,6 Milliarden Euro.

Im Sinne des Anspruchs “Best in Family Banking” erfolgt eine umfassende und ganzheitliche Betreuung: Teams aus verschiedenen Fachbereichen erarbeiten erstklassige Vermögens- und Finanzierungskonzepte. 

Unter dem Dach des “Family Management” bietet das Bankhaus Spängler maßgeschneiderte Beratungsleistungen für Familienunternehmen. Die Expert:innen begleiten generationenübergreifende Nachfolgeprozesse, unterstützen bei der Entwicklung einer Familienstrategie, erarbeiten eine langfristige Eigentümervision.

Die Spängler M&A GmbH (Mergers & Acquisitions) berät beim Kauf- oder Verkauf von Unternehmen und bietet begleitende Unterstützung bei sämtlichen Schritten der Akquisition bis zum erfolgreichen Abschluss.

Die Spängler Immobilien GmbH vermittelt für ihre Kund:innen An- und Verkäufe von Wohn- und Anlageimmobilien im gehobenen Preissegment. Als 100-prozentige Tochter des Bankhauses Spängler verfügt das Unternehmen über erstklassige Kontakte und bietet diskreten Zugang zu Premium-Immobilien.

Die Spängler Institutional GmbH ist eine nach § 3 WAG 2018 konzessionierte Wertpapierfirma und ein Tochterunternehmen des Bankhaus Spängler. Es steht für maßgeschneiderte Lösungen, welche auf die individuellen Bedürfnisse institutioneller Kunden zugeschnitten sind und mit hoher Flexibilität implementiert werden können. In der Umsetzung und bei der Auswahl von Instrumenten wird ein besonderes Augenmerk auf Kosteneffizienz gelegt. 

Pressekontakt

Browser wird nicht unterstützt

Unsere Website kann von Ihrem Browser leider nicht aufgerufen werden, da dieser nicht mehr unterstützt wird.
Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um die Website anzuzeigen und ein besseres und sicheres Online-Erlebnis zu haben.

Online Banking öffnen

Kontakt

Stammhaus Salzburg
Schwarzstraße 1
5020 Salzburg
+4366286860
bankhaus@spaengler.at