Spricht Ihr Unternehmen schon EBICS?
Stellen Sie Ihre Unternehmenskonten im Bankhaus Spängler auf EBICS um und profitieren Sie von den Möglichkeiten einer international einheitlichen Kontoverwaltung und Durchführung von Zahlungen.
KNOW-HOW
Funktionsweise von EBICS
EBICS steht für Electronic Banking Internet Communication Standard und ist ein internationaler Standard für die Abwicklung von Zahlungsgeschäften. Das System ist webbasiert und multibankfähig. Sie können damit also Ihre Unternehmenskonten – auch über mehrere Banken hinweg – verwalten. Nutzen Sie EBICS als ideales Transportmittel für alle finanzbezogenen Geschäftsprozesse wie Überweisungen, Lastschriften und Kontoauszüge. Sie wickeln damit Ihren Zahlungsverkehr ab – sicher, stabil und auf höchstem technischen Niveau.
Technische Voraussetzung für die Nutzung ist eine EBICS-fähige Software.
Das erwartet Ihr Unternehmen in der Welt des EBICS |
---|
Profitieren Sie vom modernen, internetbasierten und offenen Übertragungsstandard im Transaktionsmanagement. |
Erstellen Sie Aufträge in unterschiedlichsten Ausführungen – immer im aktuellen Zahlungsformat. |
Vertrauen Sie auf höchste Sicherheitsstandards mitunter durch die Verschlüsselung von Daten auf Transportebene und Ende-zu-Ende |
Nutzen Sie einen einheitlichen Standard für all Ihre Unternehmenskonten – auch über mehrere Bankverbindungen hinweg. |
Greifen Sie auf eine große Auswahl an deutschsprachiger Software zur Nutzung von EBICS zurück. |
Machen Sie mehr aus Ihrem EBICS. Sie haben auch die Möglichkeit eine individuelle Software für Ihr Unternehmen einzusetzen und den offenen EBICS-Standard zu nutzen. |
Das erwartet Ihr Unternehmen in der Welt des EBICS |
---|
Profitieren Sie vom modernen, internetbasierten und offenen Übertragungsstandard im Transaktionsmanagement. |
Erstellen Sie Aufträge in unterschiedlichsten Ausführungen – immer im aktuellen Zahlungsformat. |
Vertrauen Sie auf höchste Sicherheitsstandards mitunter durch die Verschlüsselung von Daten auf Transportebene und Ende-zu-Ende |
Nutzen Sie einen einheitlichen Standard für all Ihre Unternehmenskonten – auch über mehrere Bankverbindungen hinweg. |
Greifen Sie auf eine große Auswahl an deutschsprachiger Software zur Nutzung von EBICS zurück. |
Machen Sie mehr aus Ihrem EBICS. Sie haben auch die Möglichkeit eine individuelle Software für Ihr Unternehmen einzusetzen und den offenen EBICS-Standard zu nutzen. |
Spängler windata – die moderne Komplettlösung für Ihr Cash Management
Spängler windata bietet Unternehmen und Institutionen in Österreich eine leistungsstarke und moderne Lösung, um alle Anforderungen im Zahlungsverkehr effizient und komfortabel direkt vom Arbeitsplatz aus zu erledigen. Auch Konten bei anderen österreichischen Banken lassen sich problemlos integrieren und zentral verwalten. Die Software kombiniert umfangreiche Funktionalität mit einer klar strukturierten, benutzerfreundlichen Oberfläche und ermöglicht so ein professionelles und wirkungsvolles Finanzmanagement.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Zentrale Anbindung & Flexibilität: Über EBICS erreichen Sie alle europäischen Kreditinstitute mit nur einer Software. Auch bankfremde Konten und ausländische Banken lassen sich integrieren.
- Netzwerkfähig & offline nutzbar: Die Client-Server-Architektur erlaubt den Einsatz an mehreren Arbeitsplätzen. Daten werden lokal gespeichert, eine Internetverbindung ist nur beim Senden und Empfangen nötig.
- Individuell anpassbar: Benutzeroberfläche und Menüführung sind auf Rollen und Rechte abgestimmt. Verfüger:innen, Konten und Mandanten lassen sich flexibel verwalten.
- Automatisierung & Schnittstellen: Kontoauszüge (z. B. camt.053, MT940) und Retourdaten (camt.054) können automatisiert abgerufen werden. Der Import erfolgt im XML- oder CSV-Format; Schnittstellen zu ERP-, CRM- und FIBU-Systemen sind integriert.
- Zahlungsformate für die DACH-Region: Unterstützt werden SEPA, AZV, ESR (CH), ISO-Payment und SWIFT (MT101) sowie Formate wie CAMT.05X, MT9XX, ELBA, Z53 oder ZK3.
- Sichere Datenverwaltung: Die SQL-basierte Architektur ermöglicht den Einsatz kundenseitiger SQL-Server oder einer Einzelplatzlösung mit DBlocal. Die Installation ist einfach, eine Datenübernahme möglich.
- Mobiles und sicheres Zeichnen: Die VEU-Funktion erlaubt flexible Freigaben – auch mobil via App oder Onlinebanking. Interne Freigabelimits lassen sich unabhängig von Bankvorgaben definieren.
- Effizientes Datenhandling: Auch große Datenmengen werden schnell verarbeitet. Die Software ist DSGVO-konform, bietet einen Sandbox-Modus und liefert klare Auswertungen zu Salden, Liquidität und Zahlungsflüssen.