20 Jahre gelebte Leidenschaft für Familienunternehmen – das feierten wir mit der Jubiläumsausgabe unseres Forum Familienunternehmen. Unter dem Motto „Familien. Unternehmen. Stärken.“ verwandelte sich das Kavalierhaus Klessheim in einen Ort voller Begegnungen, Gespräche und inspirierender Impulse. Im Mittelpunkt stand, was Familienunternehmen seit Generationen stark macht: das Bewusstsein für die eigenen Werte – und der Mut, sie in die Zukunft zu tragen.
Vorstandsmitglied Nils Kottke zieht Bilanz
Starkes Miteinander – wie Vertrauen und Werte den Kurs bestimmen.
In einem offenen und zugleich humorvollen Gespräch, moderiert von Daniela Scherrer (Family Business Consulting, Bankhaus Spängler), teilten Heinrich Spängler und Werner G. Zenz Einblicke und Erfahrungen aus vielen Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit. Sie erzählten von Entscheidungen, die Weitblick erforderten, von Momenten, in denen Vertrauen der entscheidende Faktor war, und von Werten, die seit Generationen den Kurs des Bankhaus Spängler prägen.
Ihre Einblicke zeigten eindrucksvoll, dass Erfolg hier weit über Zahlen hinausgeht – er beruht auf Haltung, Beständigkeit und dem Mut, Zukunft zu gestalten, ohne die Wurzeln zu vergessen.
Werner Zenz im Gespräch
Diskussionsrunde
Ein besonderes Highlight war die Diskussionsrunde der nächsten Generation. Unter dem Titel „Stärken erkennen – Perspektiven gestalten“ gewährten vier junge Unternehmer:innen sehr persönliche Einblicke in ihre Gedankenwelt. Wie fühlt es sich an, in große Fußstapfen zu treten? Wie gelingt der Spagat zwischen Tradition und dem eigenen Weg? Moderiert von Christopher Schneider (Family Business Consulting, Bankhaus Spängler) sprachen Philipp Gasser (Lieb Unternehmensgruppe), Adrian Geislinger (Geislinger GmbH), Daniela Gruber (Privatquelle Gruber GmbH) und Anna Mohringer (EurimGROUP) offen und authentisch über familiäre Verantwortung, Vertrauen und die Bedeutung, die eigene Handschrift im Unternehmen zu hinterlassen. Es war eine Runde voller Offenheit, gegenseitiger Wertschätzung und ehrlicher Worte – ein Blick in die Zukunft, getragen von Mut und Begeisterung.
Adrian Geislinger von der Geislinger GmbH
Mentale Stärke als Schlüssel zum Erfolg
Zum Abschluss entführte Mentalexperte Manuel Horeth das Publikum in die Welt der mentalen Stärke – mit einem Erlebnisvortrag, der Staunen und Nachdenken zugleich auslöste. Mitreißend, überraschend und voller Aha-Momente zeigte er, wie viel Kraft in unseren Gedanken steckt. Live-Experimente, interaktive Elemente und praxiserprobte Strategien machten seine Keynote zu einem Erlebnis, das nachhaltig beeindruckte.
Mentalexperte Manuel Horeth
Beim anschließenden Flying Dinner nutzten die Teilnehmer:innen die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen. In entspannter Atmosphäre wurde weiterdiskutiert, gelacht und reflektiert – ganz im Sinne des offenen Austauschs, für den das Forum steht. Die 20. Ausgabe des „Forum Familienunternehmen“ zeigte eindrucksvoll, wie das Bankhaus Spängler als Impulsgeber und Sparringspartner Unternehmerfamilien dabei unterstützt, ihre Zukunft aktiv zu gestalten.
Impressionen der Veranstaltung
Teilen